«Closer-to-Nature Forest Management»: Was ist neu an diesem Konzept?

Research output: Contribution to journalJournal articleResearchpeer-review

Documents

  • Fulltext

    Final published version, 1.25 MB, PDF document

  • Frank Krumm
  • Jürgen Bauhus
  • Larsen, Jørgen Bo
  • Thomas Knoke
  • Elisabeth Poetzelsberger
  • Andreas Schuck
  • Andreas Rigling
Im Mai 2020 legte die EU-Kommission eine Biodiversitätsstrategie und anschliessend daran eine neue Waldstrategie vor. Deren Ziel ist es, die Resilienz von Wäldern in EU-Ländern zu erhöhen und damit langfristig die Multifunktionalität von Wäldern zu sichern. Ein übergeordnetes Konzept in der Waldstrategie bezüglich der Bewirtschaftung von Wäldern ausserhalb von Schutzgebieten lautet «Closer-to-Nature Forest Management»: Damit soll vermittelt werden, dass die Bewirtschaftung von Wäldern verbessert werden muss, wo immer es nötig und sinnvoll ist. Um diesen Begriff verständlicher zu machen, wurde ein Bericht von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz Europa erarbeitet und 2022 vom Europäischen Forstinstitut (EFI) publiziert.
Translated title of the contribution«Closer-to-nature forest management»: What is new in this concept?
Original languageGerman
JournalSchweizerische Zeitschrift fur Forstwesen
Volume174
Issue number3
Pages (from-to)158-161
ISSN0036-7818
DOIs
Publication statusPublished - 2023

ID: 391886971